Im Juni 2019 bekamen wir unseren Labrador-Welpen und ich fand es spannend, sein Heranwachsen im Bild fest zu halten. Zunächst alles mit dem Smartphone, denn es ist schnell zur Hand. Mein Smartphone hat schon eine bessere Kamera und verfügt auch über eine sogenannte „pro-Funktion“ in der man allerlei einstellen kann…

…aber sind wir doch mal ehrlich es ist bequem mal schnell das Handy zu zücken, wer will dann noch groß rumstellen,… also war zu 99% der Automatikmodus angesagt. Das wiederum führte dazu, dass die Bilder nicht den Erwartungen entsprachen.

So reifte der Gedanke einer „richtigen“ Kamera. Im Oktober 2020 war es dann soweit, nach langer Recherche musste es eine Kamera mit Tieraugenautofokus (schwieriges Wort) sein. Da es ja erstmal nur Hobby sein sollte, musste es finanziell stemmbar bleiben…

Meine Wahl fiel auf die Nikon Z50, eine Kamera mit APSC-Sensor und auf ein Objektiv mit Festbrennweite, dem Nikon S 1.8f

…ich denke, nicht die schlechteste Wahl

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.